biografie
biografie
Stefan Röttig- Bariton
- Geboren in Saarbrücken
- privates Gesangstudium bei Prof. Anneliese Schlosshauer
( Mozarteum Salzburg und der MHS Saarbrücken )
George-Emile Crasnaru ( Musikhochschule Düsseldorf )
Brigitta Seidler-Winkler
- Meisterkurse bei Prof. Claudia Eder, Romeo Alavi Kia, Cornelius L. Reid und
Alberto Zedda
-1994 Teilnahme Kammeroper Schloss Rheinsberg
- 1995 Hamburgische Staatsoper: „Chip“ im Bernstein Musical „On the Town“
unter der Regie von John Neumeier
- !996 Kammeroper im Rathaushof, Konstanz: Deutsche Erstaufführung der Oper „Arianna“ von
Walter Goehr
- 1999 Festival Mozart in Schönbrunn, Wien
- 1998 Halbfinalist des 6. intern. Koloraturgesangswettbewerb Silvia Gesty in Luxembourg
- 1998 Preisträger des 13. intern. Operettenwettbewerbs Robert Stolz
Hamburg
- 1999 Halbfinalist des intern. Gesangswettbewerbs Belvedere in Wien
-2000 Schleswig-Holstein Musikfestival: Rossinis „La scala di Seta“ unter der Leitung von
Alberto Zedda
- 2000 Finalist des 3. intern. Wagnerstimmenwettbewerbs in Saarbrücken
- Stipendiat des Richard Wagner Verbandes
- 2004 Auftrittsserie als „Förster“ in Janaceks „Das schlaue Füchslein“ an der Oper Köln
- 2004 Hauptrolle in der Uraufführung der Oper VOYEUR von Jörg Mainka am
FORUM NEUES MUSIKTHEATER der Staatsoper Stuttgart mit dem Ensemble Rechèrche
- seit der Spielzeit 2003/04 als Solist im lyrischen Baritonfach engagiert am
Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken
- DVD Produktion der Deshovov-Oper „Eis und Stahl“ beim Label ARTHAUS
- Tätigkeit als Lied- und Oratoriensänger im In- und Ausland